Am Wochenende vom 12. bis 14. Juli nahm showband.CH am Welt Jugendmusik Festival in Zürich teil – und erlebte dabei so manches Highlight. So standen nicht nur ein Auftritt im Hallenstadion, sondern auch Begegnungen mit anderen jungen Musikant:innen aus aller Welt auf dem Programm. Besonders das Wiedersehen mit der Marchingband «Boinas Verdes» aus El Salador machte das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für showband.CH startete das Welt Jugendmusik Festival (WJMF) bereits am Donnerstagabend – oder zumindest für einige Mitglieder des Casts. Die freiwilligen showbandler:innen trafen sich mit den Musikant:innen der Marchingband «Boinas Verdes» aus El Salvador, mit denen sie sich am bevorstehenden Wochenende auch eine Unterkunft teilten. Bei Fussball, Volleyball oder Wikinger-Schach blühten die Freundschaften zwischen den beiden Bands schnell wieder auf und legten so einen Grundstein für die kommenden Tage.
Erfolgreiche Eröffnungsfeier im Hallenstadion
Der Freitag startete ganz im Zeichen der Probenarbeit: Kurzerhand nahm showband.CH das Hallenstadion ein, um für die Eröffnungsfeier am Abend zu proben. Während zwei Stunden arbeitete der Cast an der Show und die verbleibende Stunde wurde dazu genutzt, gemeinsam mit Boinas Verdes die gemeinsame Choreographie einzustudieren. Trotz der Sprachbarriere zeigte sich hier die verbindende Kraft der Musik, die über kulturelle Grenzen hinweg eine harmonische Zusammenarbeit ermöglichte.
Am Nachmittag stand dann ein 1:1 Durchlauf der Eröffnungsfeier auf dem Programm, bevor es bald schon ernst galt: Genauso wie alle anderen Jugendmusiken war auch showband.CH bereit für den Einmarsch der Nationen. Danach war die Schweizer Marchingband Teil der Eröffnungsfeier und durfte ihre diesjährige Show vor sämtlichen Jungedmusikant:innen sowie Besucher:innen präsentieren. Das Spiel mit dem Bühnenlicht sorgte dabei für eine besondere Atmosphäre und einzigartige Stimmung.
Begeistertes Publikum am Festumzug
Der Samstag startete früh: Schliesslich war es Zeit für den traditionellen Festumzug um 10 Uhr, bei dem showband.CH das Schlusslicht bildete. Acht Castmitglieder (ohne die showband.CH nicht spielbar wäre) hatten nämlich pünktlich um 10 Uhr ihr Wettspiel. Dank zwei Taxis erreichten sie gerade noch rechtzeitig den restlichen Cast, bevor die Parade von showband.CH auch schon startete. Als letzte Formation gelang es showband.CH, das Publikum dermassen zu begeistern, dass diese sich dem Umzug direkt anschlossen und die Schweizer Marchingband bis zum Münsterplatz begleiteten.
Der Samstagnachmittag stand zur freien Verfügung und der Cast nutzte die freie Zeit für verschiedenste Aktivitäten. Zum Nachtessen traf man sich wieder und gemeinsam ging es danach ins Hallenstadion, wo die Youth Music Party stattfand. Zu den Auftritten der Jugendmusik Glattal, Dabu Fantastic und Dodo liess showband.CH den zweiten Tag des WJMF ausklingen.
Musik kennt keine Grenzen
Auch am Sonntag musste der Cast schon früh raus aus den Federn. showband.CH eröffneten nämlich den Parademusikwettbewerb und verfolgten danach die Paraden der teilnehmenden Vereine – darunter natürlich auch den Beitrag der Boinas Verdes. Nach dem Räumen der Unterkunft und einen von Yvonne organisierten Pizza-Zmittag (Danke dafür!) ging es mit dem Tram zur Location des Hallenwettbewerbes. Dort eröffneten wir den Showwettbewerb und zeigten zum Abschluss noch einmal die zusammen mit Boinas Verdes einstudierte Choreo vom Freitagabend.
Danach hiess es, langsam, aber sicher Abschied nehmen. Ein Abschied, der sichtlich schwerfiel, so dass auch das eine oder andere Tränchen verdrückt wurde. Das Welt Jugendmusik Festival zeigte eindrucksvoll, dass Musik keine Grenzen kennt. Wir erlebten nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich bereichernde Tage, die uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden. Und einmal mehr hat sich uns gezeigt: Das Beste an der Musik steht nicht in den Noten!